Endlich! Was lange währt … 🙂
Diesmal gibt es nicht nur den zehnten und damit letzten Teil des Blocks des Monats (BOM Teil 10 – hier klicken!) es gibt auch sehr viele Fotos.
Also am besten gemütlich hinsetzen und entspannt die Bilder anschauen.
Wer vergangenes Wochenende am Quilt Fest der Patchwork Gilde Austria in Wiener Neustadt war, konnte dort ja schon die ersten vier fertigen Quilts ausgestellt sehen. Damit nicht alle eventuelle Fehler in der Anleitung auch nachmachen müssen, gibt es immer ein paar Mutige, die bereit sind, als erste ins kalte Wasser zu springen.
Obwohl alle Quilts nach genau den gleichen Angaben genäht wurden, sehen sie doch so unterschiedlich aus. Es ist für mich immer wieder sehr spannend zu sehen, was die Stoffauswahl bewirkt.
Mein Quilt ist auch der einzige (bisher) der keine “Richtung” aufweist. Das sieht nun am Foto eigentlich komisch und irgendwie irritierend aus, aber ich nähe gern Gebrauchsquilts. Unter meinen Quilts wird geschlafen, es werden damit Burgen und Verstecke gebaut, sie dürfen in den Garten und auf den Spielplatz geschleppt werden und wenn sie es nötig haben, kommen sie in die Waschmaschine. Daher gibt es kein “Oben”, denn sie werden von allen Seiten angeschaut.
Nun darf ich endlich auch die anderen Quilts zeigen :-)!
Martinas “Stella Stellina” von mir auf der Longarm-Maschine gequiltet:
Elisabeths “Im Zweifelsfall bunt” auch von mir auf der Longarm-Maschine gequiltet:
Helens “One Month at a Time” von ihr selbst auf der Longarm-Maschine gequiltet:
Helen hatte auch zufällig den perfekt passenden Bordürenstoff. Das sieht natürlich sehr edel und elegant aus.
Ja, und dann gab es natürlich noch ganz viele weitere Quilts zu sehen, Menschen zu treffen, Geschäfte anzuschauen …
Ich darf aber hier ein paar Fotos der Quilts zeigen, die ich gequiltet habe (und die alle schon vorher wunderschön waren!) bzw. wo ich die Erlaubnis habe, sie hier zu zeigen.
Theresias “Zweimal genäht hält besser”
(Das Stoffpaket gibt es übrigens in meinem Geschäft ;-)!)
Und noch einmal Theresia, diesmal ihr “Spaghetti Quilt”:
Und dann noch Elisabeths “Zurück zu den Wurzeln” aus Dirndlstoffen:
Und so besonders putzig: Michaelas “Dackel im Rosenpullover”
(Den hätte ich nach dem Quilten am liebsten gar nicht mehr hergegeben!)
Und noch mein eigener, auch recht putziger Quilt “Childhood Memories”:
Ganz kuschelig mit Wollvlies und Flanell-Rückseite!
Ich habe inzwischen die kleine “echte Stella” wieder ein bisschen mit Kleidung versorgt. Sie wächst einfach so schnell und die Zähnchen scheinen auch schon zu drücken. Deshalb wurden dringend Halstücher gebraucht, damit der Body nicht immer ganz nass ist.
Für jeden Wochentag eine Hose mit passendem Halstüchlein und Mütze :-).
Ich hoffe, das Mitmachen beim BOM 2018 hat Spaß gemacht und bin schon gespannt, ob ich doch noch fertige “Stella – Stellinas” zeigen darf. Ich wünsche jedenfalls allen ganz viel Freude beim Zusammensetzen der letzten Teile und beim Fertigwerden!
Ich bin fast ein bisschen wehmütig, dass es mit dem monatlichen virtuellen BOM-Treffen nun vorbei ist. Aber vielleicht gibt es ja stattdessen ein reales Treffen in meinem kleinen Geschäft? (Bitte aber vorher anrufen oder mailen!) Jedenfalls hoffe ich, dass ich die fertigen Quilts zu sehen bekomme :-).
Bis bald …